Quantcast
Channel: *
Viewing all 133945 articles
Browse latest View live

>>powered by SSL-News.info> - [01/24] - "Die Klapperschlange 1981 German AC3 BDRip XviD-cmm.par2" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.cores
Subject:<usenet-4all.info>>>powered by SSL-News.info> - [01/24] - "Die Klapperschlange 1981 German AC3 BDRip XviD-cmm.par2" yEnc (1/1)
Poster:yEncBin@Poster.com (faulerwilli)
Details:
collection size: 1.56 GB, parts available: 4203 / 4203
- 10 par2 files
- 14 rar files

"Das Glücksprinzip-Pittis AVCHD1080p.Ger.Eng.nfo.txt" (1/184) yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.hdtv.x264
Subject:"Das Glücksprinzip-Pittis AVCHD1080p.Ger.Eng.nfo.txt" (1/184) yEnc (1/1)
Poster:Pitti <pitti@pit.ti>
Details:
view NFO

NFO file:

Das Glücksprinzip_Pay it Forward (2000)     HD-20

Von Pitti als Pittis AVCHD gepostet:
  Das Glücksprinzip - Pittis AVCHD1080p Ger Eng

Quellen: Bild, Ton-Eng, Subs-Eng aus HD-TV.  Ton-Ger, Subs-Ger von Ger-DVD

Vorschau? Wie man dazu kommt, unter:  6) Vorschau - am Ende dieses Textes.

HAUPTPOST, auf dem Sever als:
Das Glücksprinzip-Pittis AVCHD1080p.Ger.Eng
  Video: MPEG-4 AVC Video 1080p / 23,976 fps / 16:9 / 2:03:28
  ======================================================================
  2-Pass Very high Quality x264-Encoding / High Profile 4.1 / CABAC = Ja
  ======================================================================
  Audio:
     (1) Deutsch 
          Dolby Digital Audio (AC3)  5.1 / 48 kHz / 448 kbps
     (2) Englisch 
          Dolby Digital Audio (AC3)  5.1 / 48 kHz / 384 kbps
  Untertitel:
     (1) Deutsch für Hörgeschädigte
     (2) Englisch für Hörgeschädigte
  Frei auf DVD9+R = 51 MB

  frei 7267 MB  -150 = 7870 kbps 1 x AC3-384, 1 x AC3-448 = alles

  frei 7267 MB  -150 = 7870 kbps.  Frei auf DVD9+R = 50 minus 23 = 27 MB zu wenig.
       Bitrate mit BDinfo messen = 7835 kbps. Space in VideoCalc so einstellen dass 
       gemessene Bitrate angezeigt wird = 7267 MB -181 = 7835kbps 
       Space aus Bitratemessung +/- Fehler aus erstem Lauf = 181 plus 27 = 208
       Damit Bitrate-Neuberechnung für Lauf mit 2 pass VHQ und Sharpen 0,3:
       frei 7267 MB  -208 = 7806 kbps  Frei auf DVD9+R = 51 MB

ZUSATZPOST (ADD), alle relevanten Spuren sind im Hauptpost.

=================================================================
Bluray's die ich demnächst zur Pittis-AVCHD wandeln werde:
  The Cure - Trilogy (2003), Threesome, Children of Dune, Young Guns, 
  Der rosarote Panther (1963), Der Profi, Prinz Eisenherz (1954), Julia X, 
  Hellraiser (1-3-4-9), Cockneys vs. Zombies, Dream House, 360-Jede 
  Begegnung hat Folgen, Robbie Williams Live At The Royal Albert Hall, 
  To Rome with Love, Zambezia, Eric Clapton - Crossroads Guitar Festival 
  2010, Slammin' Salmon, Ghettogangz-2, The Town, Lord of War, Wild 
  Things, Der Marathon Mann, Kramer gegen Kramer, Die Reifeprüfung.

Zwischendurch:  
  A Company Man, Warriors of the Rainbow, So Undercover, 
  Painless, Gnade.

HD-Bild das ich mit deutschem Ton synchronisieren werde: 
  Der Höllentripp, Dreamscape, Death Wish 1 bis 4, City Slickers, City 
  Slickers-2, Alcatraz (2012) S1 E1 bis 13, Cool Runnings.

Post jeweils nach Fertigstellung. Nicht unbedingt in der angegebenen Reihenfolge
=================================================================

Alle Pittis-AVCHDs finden:
Suche man bei UsenNeXT nach "Pittis AVCHD", so bekommt man
ein unvollständiges Ergebnis. Hier sucht man besser nach den Up-
loadern. Zum Beispiel nach "Uploader:Pitti" oder "uploader:ghost11".
(Natürlich ohne die " " eingeben).
Alle Pittis-AVCHDs findet man zur Zeit am besten mit diesem Link:
  http://www.nzbclub.com/search.aspx?q=pittis+avchd&st=1
Man erhält die entsprechenden Posts nach Datum sortiert. Von dem
gewünschten Post lässt man sich eine NZB-Datei erstellen und zieht
ihn dann, wie am Ende dieses Textes unter
  "1) Anleitung: Im UseNeXT-Browser mittels NZB-File ziehen: "
erklärt. (Die Dateiauswahl die man dort erhält, führt meistens zu 
Downloads ohne beschädigte Dateien. Oder zu Downloads mit 
weniger defekten Dateien. Oft sind so noch Downloads möglich die die
UseNeXT-Auswahl überhaupt nicht findet oder nicht mehr schafft.)

     HD-fähige PCs spielen und brennen diese Files. Ein  
     normaler DVD-Double-Layer-Brenner brennt die AVCHD.

     Fast alle Blu-ray-Player, HD-Player und Playstations 
     spielen die auf DVD-9 / DVD-5 gebrannte AVCHD ab.

     Der Popcorn-Hour Mediatank, andere Media-Boxen, 
     sowie Playstations spielen die 0000x.m2ts Files aus 
     \bdmv\stream von interner/externer Platte, vom Stick 
     oder über Netzwerkverbindung vom Server oder PC.

Alles über Pittis-AVCHDs und wie man sie erstellt ist im Post:
Anleitung-2 zur AVCHD1080p Erstellung - aus Pittis Filmarchiv  
=================================================================

Für eine AVCHD gibt es keine Abspiel-Restriktionen, wie für
Blurays. Man könnte eigentlich gleich die Bluray zur AVCHD 
machen, ohne Rekodierung und in größtmöglicher Qualität. 
Das enorme Datenvolumen einer Bluray spricht jedoch da-
gegen. Es kostet viel Speichermedium, Strom und Gebühren,
alles zu speichern und über das Usenet zu schieben. Und 
ohne superschnelles Internet auch sehr viel Zeit. Schnell ist 
der Bluray-Verleihpreis oder gar der Kaufpreis erreicht. 

Auf die hohe Auflösung wollen wir nicht verzichten, also müssen
die Daten bei gegebener Auflösung reduziert werden. Die Daten-
reduzierung lässt sich durch Rekodierung mit einem hoch effekti-
ven Encoder erreichen. Auf diese Art reduziert jeder HD-TV-Sen-
der den enormen Datenstrom. (Auf übliche 4000 bis 9000 kbps).
Mit bestmöglichem Encoder (x264), kann die Bitrate einer Bluray 
bis herunter auf 3000 kbps gesenkt werden, ohne dass sich das 
groß negativ bemerkbar macht. Bei 3000 kbps passen sogar drei
Stunden 1080p-Film auf eine DL-DVD. Ab 6000 kbps gibt es (auf 
üblichen Wiedergabegeräten) keine sichtbare Verbesserung mehr. 
Das ist aber nur erreichbar weil bei der Pittis-AVCHD, im Gegen-
satz zur HD-TV-Ausstrahlung, mit variabler Bitrate gearbeitet 
wird. Scenen mit hoher Dynamik bekommen mehr Bitrate als Scenen
in denen wenig geschieht. Dafür ist 2-Pass-Encoding notwendig.
Wenn es trotz bestem Encoding dennoch enorme Unterschiede 
zwischen verschiedenen Pittis-AVCHDs gibt, so liegt das an der 
unterschiedlichen Bildqualität des Quellmaterials. Pittis-AVCHDs 
können nicht besser sein als ihr Quellmaterial.

Bluray-Rohlinge und Bluray-Brenner sind zwar erschwinglich 
geworden. Doch der universellste Weg die Pittis-AVCHD abzu-
spielen, ist mit dem Bluray-Player, auf DVD5/9 gebrannt.  Aber 
auch Speicherung auf Festplatten und Transport auf Sticks sind 
ein guter Weg. Abgespielt wird dann mit Multimediaboxen und 
Softwareplayern. Auch mancher TV kann direkt vom Stick ver-
sorgt werden.

Brennen wir den Bitrate-reduzierten Film in Blu-ray-Datenstruktur
auf eine DVD -5/-9, dann wird diese vom Blu-ray-Player abgelehnt.
Aber eine solche DVD mit AVCHD-Datenstruktur wird akzeptiert. 
Die beiden Datenstrukturen unterscheiden sich nur wenig. Beide 
benutzen zum Beispiel einen Ordner BDMV, in dem in einem m2ts-
Container der Datenstrom des Filmes abgelegt ist.
  
Um Transport auf Sticks zum USB-Port von Playstations, Abspie-
len, Archivieren und Brennen auf PCs mit FAT32-Dateisystem zu 
ermöglichen, ist keine Datei der AVCHD-Struktur grösser als 4 GB.

=================================================================

Wiedergabe von der Harddisk:
  PowerDVD Ultra 7und höher. Dazu "Filmdatei von Festplatte öffnen", dann Order "BDMV" anklicken.
  VLC-Media-Player: bdmv\stream\0000x.m2ts laden.
    (Neuere VLC-Media-Player zeigen auch die Untertitel).
  Playstation/Mediabox: Die .m2ts-Dateien aus \bdmv\stream\ über einen Stick oder über Netzwerk auf die interne Platte 
    der Box kopieren. (Dort eventuell vereinen). Aber auch
    direktes Abspielen vom Stick ist möglich.
    (Untertitel nur beim Abspielen von DVD5 / DVD9 oder nach
    Behandlung mit AVCHDme)
  Player oder TVs die nur MKV akzeptieren, siehe unter:
      7) Die Pittis-AVCHD zum MKV-File ummuxen.
    am Ende dieses Textes
    
    Mit tsMuxeR können gesplittete m2ts-Dateien zu einer Datei
    vereint werden. Siehe Anleitung 2) am Ende dieses Textes.

Brennen der AVCHD-Disk:
  Es genügt ein normales DVD-Laufwerk das Double-Layer kann. 
  Den Ordner BDMV in das Brennprogramm laden. Als Dateisystem 
  UDF und als UDF-Version 2.5 wählen. Auf eine DL-DVD brennen.
  Zum Brennen eignet sich sehr gut das Freewareprogramm ImgBurn.
  Eine genauere Anleitung ist im Post:
    Anleitung-2 zur AVCHD1080p Erstellung - für Pittis Filmarchiv
  Einstieg in der Mitte der Seite 11 bei "ImgBurn öffnen".

Wiedergabe der AVCHD-Disk:
  Blu-ray-Player und Playstations die AVCHD geeignet sind.
  PowerDVD Ultra Version 7und höher.

=================================================================

AVCHD-Ordnerstruktur:
Der oberste Ordner des Posts trägt den Filmnamen. Darunter kommt 
BDMV mit den Ordnern BACKUP, CLIPINF, PLAYLIST, STREAM,
und den Dateien index.bdmv und MovieObject.bdmv. Im Ordner
STREAM sind die .m2ts-Dateien mit dem Film. 
Wenn nach Download mit dem Wizard evtl. der Ordner mit dem Film-
namen und der Ordner BDMV fehlen, dann selbst den Ordner BDMV
über BACKUP, CLIPINF, PLAYLIST, STREAM und die beiden .bdmv-
Dateien stellen. Der Filmnamen-Ordner ist funktional nicht erforderlich.
Im UseNeXT-Browser unter "Server" - "Einstellungen" - "Download" bei"Dateien in folgenden Ordner speichern:" zum Beispiel "C:\UseDown" 
eintragen, damit der Downloadpfad kürzer wird und der nächste Down-
load alle Ordner hat. 

Hänger beim Abspielen der AVCHD im Blu-ray-Player:
Bleibt die Wiedergabe etwa in Filmmitte (Lagewechsel) stehen, dann
hilft meistens folgendes Verfahren: Disk entnehmen und wieder einlegen.
Zu einer Zeit, kurz vor dem Filmende springen. (Kapitelweise, oder durch 
Zeiteingabe). Dann zum Anfang oder zu dem Problemzeitpunkt zurück-
springen und die Wiedergabe starten/fortsetzen.

=================================================================

1) Anleitung: Im UseNeXT-Browser mittels NZB-File ziehen:
  1a) Nach Post-Ende poste ich eine NZB-Datei nach. Auf den Reiter "Dateien"
    klicken. Die Dateien des Posts werden angezeigt. Rechtsklick auf die Zeile
    mit der NZB-Datei. "Datei öffnen" wählen. Weiter mit 1c).
  1b) Alternativ dazu, oder wenn keine NZB-Datei im Post ist, im Internet bei
    "http://www.newzleech.com" oder "http://www.binsearch.info" eine NZB-
    Datei erzeugen. Im UseNeXT-Browser oben links auf "Datei" klicken und"NZB Datei importieren" auswählen. Ein Datei-Browser öffnet sich. Die zuvor
    gespeicherte NZB-Datei markieren. Auf "öffnen" klicken. Weiter mit 1c).
  1c) Nach kurzer Wartezeit wird der jeweilige Post so angezeigt wie ich ihn
    hoch geladen habe. Daraus entweder die interessierenden Dateien von Hand
    laden und auspacken, oder neben dem Reiter "Dateien" auf den Reiter"Download Wizard" klicken. Ein Häkchen rein, bei dem was heruntergeladen
    werden soll. "Download starten" anklicken. Ab hier läuft alles wie bei einem 
    Wizard-Download gewohnt.

Für nachfolgende Operationen benötigt man fast immer den tsMuxeR. Man be-
kommt ihn u.A. hier:  http://www.videohelp.com/download/tsMuxeR_1.10.6.zip

2) Anleitung: Die m2ts-Files zusammenkopieren:
  Für die Verwendung mit FAT32 (PS3-USB) sind die m2ts-Dateien (= Kontainer 
  mit Video-, Audio- und Untertitel-Streams) in Teile kleiner 4 GB unterteilt. 
  Zusammenfügen = Mit "add" 00000.m2ts aus \bdmv\stream der AVCHD in den 
  tsMuxeR laden. Jeweils mit "join" 00001.m2ts und 00002.m2ts hinzufügen. Die 
  Einstellungen aller Reiter so lassen, wie sie beim Programmstart sind. Bei 
  Output "M2TS muxing" oder "TS muxing" aktivieren und bei "Browse“ Laufwerk, 
  Ordner und Namen für den Outputfile wählen. Mit einem Klick auf "Start muxing“ 
  die Ausgabe starten.

3) Anleitung: Eine m2ts-Datei splitten.
  Dazu ändert man zwei Dinge in Anleitung 2):
  2a) Lade mit "add" nur die aufzuteilende m2ts in den tsMuxer. 
  2b) Klicke auf Reiter "Split & cut". Markiere "Split by size every" und setze
   dahinter  "4.000 GB" ein. (Oben weiter, bei: Bei Output "M2TS muxing"...)

4) Anleitung: Zusammenstellung des Filmes ändern.
  Mit Anleitung 2) können auch einzelne Spuren herausgenommen oder hinzu-
    gefügt werden.
  Herausnehmen: Deren Häkchen bei Tracks entfernt.
  Hinzufügen: Mit "add" können z.B. getrennt gepostete Audiospuren hinzu-
    gefügt werden.
  Verschieben: "up" und "down" schiebt die vorher markierte Spur hoch oder 
    herunter. Video bekommt immer Platz 1. Darunter die Audiospur(en) und 
    dann die Untertitel-Spur(en). Als erste Audiospur möglichst eine AC3-Spur 
    in eigener Sprache.
  Hat man die Zusammenstellung der AVCHD geändert, so speichert man
    normalerweise mit aktiviertem "Blu-ray disk" und nicht mit "TS muxing" 
    oder   "M2TS muxing". Danach weiter am Anfang der Seite 11 von Post:"Anleitung-2 zur AVCHD1080p Erstellung - für Pittis Filmarchiv"
    Nicht mit "AVCHD disk" ausgeben, denn das erzeugt eine AVCHD-File-
    Struktur die im Blu-ray-Player nur dann läuft, wenn sie auf BD-Rohlinge 
    gebrannt wird.

5) Einfügen von Zusatztonspuren.
  Starte tsMuxeR und lade mit "add" 00000.m2ts aus \bdmv\stream der AVCHD. 
    Füge jeweils mit "join" 00001.m2ts und 00002.m2ts hinzu.
  Entferne bei "Tracks:" das Häkchen bei allen Spuren die entfernt werden sollen.
  Lade (jeweils) mit "add" die Spur(en) die hinzukommen soll(en).
  Markiere (nacheinander) bei "Tracks:" was hinzukam und schiebe es mit "up" / "down" 
    auf die richtige Position. (Ton nach Video und eventuellem AC3-Ton. Vor die Untertitel).
  Wähle bei markierter neuer Spur im Feld "General track options" die jeweilige Sprache.
  Markiere "Blu-ray disk". Bestimme mit "Browse" Den Ordner in den die neuen Files kommen.
  Falls Du gesplittete .m2ts-Files brauchst, gebe unter dem Reiter "Split & cut" 4 GB ein.
  Starte den Programmlauf mit "Start muxing".
  Gehe zum Ordner \bdmv der neuen Dateien und verschiebe die Ordner CLIPINF, PLAYLIST 
    und STREAM in den Ordner \bdmv der AVCHD_leer - Filestruktur und bennenne danach
    den obersten Ordner der AVCHD_leer - Ordnerstruktur in den Filmnamen um.
  Deine Spezial-Version ist fertig.

6) Vorschau
  Vorschau ist auch bei Pittis-AVCHDs möglich, sobald man eine aussagefähige Daten-
    menge heruntergeladen hat. 100 bis 500 MB = 2 bis 10 der 50MB-RARs genügen. Es 
    werden die Daten des Hauptfilmes dazu verwendet. Kein Volumen wird verschwendet
    und man braucht den Download nicht zu unterbrechen. Wenn man Aussetzer oder
    Pixelfehler in Kauf nimmt, funktioniert es auch mit RARs die beschädigt sind.
  Benötigt wird ein installiertes WinRar, das man für Hand-Downloads oft ohnehin hat.
  Wenn genug .rar-Dateien da sind, startet man WinRar und holt sich das Verzeichnis mit
    den RAR-Dateien.  Nun klickt man auf die xxxxx.part01.rar und danach auf den Reiter
    "entp. nach". Im nächsten Bildschirm wird die Option "Defekte Dateien behalten" akti-
    viert. Wenn WinRar über CRC-Fehler mault, kann man das ignorieren. WinRar ist fertig,
    wenn es eine RAR-Datei haben will die noch nicht da ist. Packt es mehr aus als man
    will, "Abbrechen". WinRar und eventuelle Fehlermeldung(en) schließen. 
  Mit z.B. dem VLC, PowerDVD, einer Mediabox den m2ts aus bdmv\stream ansehen.
  Natürlich kann man die gerade ausgepackte AVCHD-Datenstruktur, die einen Teil des
    Filmes enthält, auch wie einen fertigen Download auf eine Scheibe brennen und mit 
    Bluray-Player+TV ansehen. Dazu brennt man sinnvollerweise auf ein wiederbeschreib-
    bares Medium.

7) Die Pittis-AVCHD zum MKV-File ummuxen.
  So mancher Player oder TV akzeptiert nur MKV. In diesem Fall genügt einfaches um-
    muxen. Dazu benötigen wir "mkvmerge GUI"  aus dem Softwarepaket "MKVToolnix". 
    Bitte die neueste Version besorgen. Ältere können evtl. die BluraySubs nicht. 
  Den Reiter "Quellen" anwählen und "hinzufügen" anklicken und die Datei 00000.m2ts 
    aus \BDMV\STREAM der Pittis-AVCHD hinzufügen. Mit "anhängen" erst 00001.m2ts 
    und dann 00002.m2ts dazugeben. Unter "Auswählen" das Zielverzeichnis und den 
    MKV-Dateinamen auswählen und "Muxen starten" anklicken. Nach ein par Minuten 
    ist die komplette Pittis-AVCHD zum MKV-File umgemuxt. 
    Ohne neu zu rekodieren - also ohne Qualitätsverlust.
    ===== Manche Wiedergabegeräte benötigen eine Umbenennung von MKV zu AVI =====

[U4a] "MKBD-S49-HD.par2" [193/299] - uncensored - yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.erotica
Subject:[U4a] "MKBD-S49-HD.par2" [193/299] - uncensored - yEnc (1/1)
Poster:Seppel <Seppel@Usenet4all.eu>
Details:
collection size: 4.86 GB, parts available: 13117 / 13117
- 12 par2 files
- 1 txt file
- 94 rar files
view NFO

NFO file:

KIRARI 49 ~Amateur Cherry Boy Fuck with Mei Aso!?~ - Mei Aso [MKBD-S49]
Release Date: 03/15/2013 
Studio: Mugen 
Starring: Mei Aso 
Series: KIRARI 
Genre: Asian 

http://www.sasamedia.com/product_info.php?products_id=19268

General           : MKBD-S49.avi
Format            : MPEG-4 at 4 992 Kbps
Length            : 4.36 GiB for 2h 5mn 2s 998ms

Video #0          : AVC at 4 798 Kbps
Aspect            : 1280 x 720 (1.778) at 29.970 fps

Audio #0          : AAC at 192 Kbps
Infos             : 2 channels, 48.0 KHz
Language          : en

Attic Project - Candy Hearts [2/2] - "Attic_Project_Candy_H.nfo" yEnc (1/01)

$
0
0
Group:alt.binaries.sounds.mp3.complete_cd
Subject:Attic Project - Candy Hearts [2/2] - "Attic_Project_Candy_H.nfo" yEnc (1/01)
Poster:upload@usenext.com (freek)
Details:
view NFO

NFO file:

Attic Project - Candy Hearts


http://imgjam.com/albums/s121/121385/covers/1.400.jpg


=>=>=> Give UseNeXT a try and download 1 GB FOR FREE - http://www.download.com/UseNeXT/3000-2164_4-10360495.html <=<=<=

BrunoMarvera - BrunoMarvera [2/2] - "BrunoMarvera_BrunoMa.nfo" yEnc (1/01)

$
0
0
Group:alt.binaries.sounds.mp3.complete_cd
Subject:BrunoMarvera - BrunoMarvera [2/2] - "BrunoMarvera_BrunoMa.nfo" yEnc (1/01)
Poster:upload@usenext.com (freek)
Details:
view NFO

NFO file:

BrunoMarvera - BrunoMarvera


http://imgjam.com/albums/s121/121359/covers/1.400.jpg


=>=>=> Give UseNeXT a try and download 1 GB FOR FREE - http://www.download.com/UseNeXT/3000-2164_4-10360495.html <=<=<=

Jamfan - Eyes [2/2] - "Jamfan_Eyes.nfo" yEnc (1/01)

$
0
0
Group:alt.binaries.sounds.mp3.complete_cd
Subject:Jamfan - Eyes [2/2] - "Jamfan_Eyes.nfo" yEnc (1/01)
Poster:upload@usenext.com (freek)
Details:
view NFO

NFO file:

Jamfan - Eyes


http://imgjam.com/albums/s121/121307/covers/1.400.jpg


=>=>=> Give UseNeXT a try and download 1 GB FOR FREE - http://www.download.com/UseNeXT/3000-2164_4-10360495.html <=<=<=

Noblemo "electro,techno,house" - BELLA [1/2] - "1.400.jpg" yEnc (1/01)

$
0
0
Group:alt.binaries.sounds.mp3.complete_cd
Subject:Noblemo "electro,techno,house" - BELLA [1/2] - "1.400.jpg" yEnc (1/01)
Poster:upload@usenext.com (freek)
Details:
collection size: 25.37 KB, parts available: 2 / 2
- 2 other files

P.Garcia - No Paradise [2/2] - "P_Garcia_No_Paradise.nfo" yEnc (1/01)

$
0
0
Group:alt.binaries.sounds.mp3.complete_cd
Subject:P.Garcia - No Paradise [2/2] - "P_Garcia_No_Paradise.nfo" yEnc (1/01)
Poster:upload@usenext.com (freek)
Details:
view NFO

NFO file:

P.Garcia - No Paradise


http://imgjam.com/albums/s121/121262/covers/1.400.jpg


=>=>=> Give UseNeXT a try and download 1 GB FOR FREE - http://www.download.com/UseNeXT/3000-2164_4-10360495.html <=<=<=

Schwarzer Winter - Neue Gezeiten [2/2] - "Schwarzer_Winter_Neu.nfo" yEnc (1/01)

$
0
0
Group:alt.binaries.sounds.mp3.complete_cd
Subject:Schwarzer Winter - Neue Gezeiten [2/2] - "Schwarzer_Winter_Neu.nfo" yEnc (1/01)
Poster:upload@usenext.com (freek)
Details:
view NFO

NFO file:

Schwarzer Winter - Neue Gezeiten


http://imgjam.com/albums/s121/121335/covers/1.400.jpg


=>=>=> Give UseNeXT a try and download 1 GB FOR FREE - http://www.download.com/UseNeXT/3000-2164_4-10360495.html <=<=<=

mbarek bouloukat - Borderline [2/2] - "mbarek_bouloukat_Bor.nfo" yEnc (1/01)

$
0
0
Group:alt.binaries.sounds.mp3.complete_cd
Subject:mbarek bouloukat - Borderline [2/2] - "mbarek_bouloukat_Bor.nfo" yEnc (1/01)
Poster:upload@usenext.com (freek)
Details:
view NFO

NFO file:

mbarek bouloukat - Borderline


http://imgjam.com/albums/s121/121353/covers/1.400.jpg


=>=>=> Give UseNeXT a try and download 1 GB FOR FREE - http://www.download.com/UseNeXT/3000-2164_4-10360495.html <=<=<=

[U4a] "MKBD-S49-HD.par2" [193/299] - uncensored - yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.multimedia.erotica.asian
Subject:[U4a] "MKBD-S49-HD.par2" [193/299] - uncensored - yEnc (1/1)
Poster:Seppel <Seppel@Usenet4all.eu>
Details:
collection size: 4.86 GB, parts available: 13117 / 13117
- 12 par2 files
- 1 txt file
- 94 rar files
view NFO

NFO file:

KIRARI 49 ~Amateur Cherry Boy Fuck with Mei Aso!?~ - Mei Aso [MKBD-S49]
Release Date: 03/15/2013 
Studio: Mugen 
Starring: Mei Aso 
Series: KIRARI 
Genre: Asian 

http://www.sasamedia.com/product_info.php?products_id=19268

General           : MKBD-S49.avi
Format            : MPEG-4 at 4 992 Kbps
Length            : 4.36 GiB for 2h 5mn 2s 998ms

Video #0          : AVC at 4 798 Kbps
Aspect            : 1280 x 720 (1.778) at 29.970 fps

Audio #0          : AAC at 192 Kbps
Infos             : 2 channels, 48.0 KHz
Language          : en

[01/36] - "Copper - Justice is brutal - S01E10 - Ein teuflischer Anschlag - by Videomann.sfv" by Videomann (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.boneless
Subject:[01/36] - "Copper - Justice is brutal - S01E10 - Ein teuflischer Anschlag - by Videomann.sfv" by Videomann (1/1)
Poster:Yenc@power-post.org (Videomann)
Details:
collection size: 401.83 MB, parts available: 1641 / 1641
- 9 par2 files
- 25 rar files
- 1 txt file
- 1 nzb file
- 1 sfv file
view NFO

NFO file:

		  Copper - Justice is brutal - S01E10 - Ein teuflischer Anschlag / A Vast And Fiendish Plot

						       (Staffel 01)

					        - Ende der Miniserie !!! -

							  
Miniserie in 10 Teilen in 01 Staffel


Das historische New Yorker Viertel ‚Five Points‘ wird im Jahr 1864 überwiegend von Einwanderern bewohnt. 
Gewalt, Prostitution und Epidemien sind an der Tagesordnung. 

In dieser unwirtlichen Gegend bemüht sich Kevin Corcoran, ein rauer Cop mit irischen Vorfahren, täglich um Recht und Ordnung. 
Unterstützung erhält er von Robert Morehouse, dem Sohn eines reichen Industriellen sowie vom afroamerikanischen Arzt Matthew Freeman, 
einem Pionier der Forensik. 

Nebenbei versucht Kevin das Verschwinden seiner Frau und den Tod seiner Tochter aufzuklären.
„Copper“ ist die erste serielle Eigenproduktion von BBC America. 

Die Serie stammt von „Borgia“-Schöpfer Tom Fantana und „Southland“-Produzent Will Rokos. 
Zum Produzentenkreis zählt Regie-Veteran Barry Levinson („Rain Man“). 

Neben dem Briten Tom Weston-Jones („Spooks“) wurden weitere europäische Schauspieler für die Hauptrollen gecastet, 
darunter auch Franka Potente als Bordellleiterin Eva Heissen. 

Für die Deutsche, die mit „Lola rennt“ und „Die Bourne Verschwörung“ in den USA populär wurde, 
ist „Copper“ die erste reguläre Rolle in einer US-Serie. 

Zuvor spielte sie Gastrollen in „The Shield“, „Dr. House“ und „Psych“.

				 
Zur Folge:

Detective Corcoran (Tom Weston-Jones) steht vor seiner größten Herausforderung. 
Gemeinsam mit den Polizisten des sechsten Reviers muss er sich auf die schlimmsten Unruhen seit den Einberufungskrawallen vorbereiten. 

Robert Moorehouse (Kyle Schmid) findet unterdessen Beunruhigendes über die Beziehung seines Vaters und seiner Geschäftspartner heraus. 
Er bittet deshalb seinen Freund Corcoran um Hilfe mit unabsehbaren Folgen.



		Jahr: 2012 / USA
		Dauer:  42 Min.
		Größe: 346 MB 
		Sprache: Deutsch / BDRIP
		Format: DivX / XviD
		Logo: Nein
		Cover: Nein
		FSK.: 16 J.
		

					Have Fun !!!


											Videomann

>>powered by SSL-News.info> - [01/24] - "Die Klapperschlange 1981 German AC3 BDRip XviD-cmm.par2" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.mom
Subject:<usenet-4all.info>>>powered by SSL-News.info> - [01/24] - "Die Klapperschlange 1981 German AC3 BDRip XviD-cmm.par2" yEnc (1/1)
Poster:yEncBin@Poster.com (faulerwilli)
Details:
collection size: 1.56 GB, parts available: 4203 / 4203
- 10 par2 files
- 14 rar files

Aimersoft Video Converter Std v4.1.1 - WinAll FullVersion 2011 Cracked-NoPE - (1-6) "Aimersoft.Video.Converter.Std.v4.1.1-WinAll.FullVersion.2011.Cracked-NoPE.nfo" - yEnc yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.warez
Subject:Aimersoft Video Converter Std v4.1.1 - WinAll FullVersion 2011 Cracked-NoPE - (1-6) "Aimersoft.Video.Converter.Std.v4.1.1-WinAll.FullVersion.2011.Cracked-NoPE.nfo" - yEnc yEnc (1/1)
Poster:JBinUp.com <JBinUp@JBinUp.local>
Details:
collection size: 25.75 MB, parts available: 72 / 72
- 4 par2 files
- 1 rar file
- 1 nfo file
view NFO

NFO file:


Aimersoft Video Converter Std v4.1.1 - WinAll FullVersion 2011 Cracked-NoPE
---------------------------------------------------------------------------

Aimersoft Video Converter Std is the best video converter which helps to convert videos between media formats. As a featured video file converter, it is expert at converting HD videos like AVCHD, and SD videos like AVI, MP4, WMV, MOV, MPEG, Xvid with perfect output quality and high conversion speed. With this Video Converter, you can freely convert videos for iPad, iPhone 4(4G), iPhone 3GS, iPod Touch, iPod Nano,Google nexus one, etc.

Convert HD Video, SD Video and Audio
- Support High-Definition video conversion
Video Converter supports a wide range of HD video formats, allowing you to convert HD formats such as AVCHD (.M2TS, .MTS), TS, TRP, HD AVI, HD WMV, HD MOV to SD formats, and even upgrade SD to HD video.

- Convert videos between all popular video formats
Video Converter support all popular video formats including AVI, MP4, WMV, MPEG, MOV, VOB, FLV, MKV, SWF, 3GP and more. You can always find a compatible video format for your devices.

- Extract audio and capture picture from video
Video Converter can extract audio from video and convert it to audio format like WMA, MP3, M4A, AAC, OGG, MKA, FLAC etc. You can also capture your favorite scenes from video and save it in BMP, JPG image formats

Support a Variety of Multimedia Devices
- Fully compatible with various multimedia devices
This Best Video files Converter supports iPad, iPod, Zune, iPhone, Apple TV, PSP, PS3, Blackberry, Xbox 360, Archos, Sandisk, iRiver, Motorola Droid/Cliq, Google nexus one, Creative Zen, PMP, MP4/MP3 Player, Smart Phone, Pocket PC, PDA, Mobile Phone, etc.

- Optimized setting for multimedia players
Adjust parameter settings like resolution, frame rate, encoder bit rate of video and sample rate, channel, encoder, bit rate of audio for your specific needs and save it as your own profile. Or you can just keep the default one.

Personalize Videos by Editing and Appending Effects
- Crop frame size of video
Scale the frame size of video to retain the part you want while keeping aspect ratio of source video. You can easily remove the black bar of movies and watch them in full screen.

- Append effects to videos
Adjust the brightness, contrast, saturation of video, append special effects like Old Film, Emboss, Gray and Negative, or adding either text or picture watermark to personalize your videos.

- Trim or split videos
Trim your favorite part from the video by setting the start time and the end time. You can also split a single video file into multiple ones by setting a specific split time or split size to satisfy your needs.

- Merge multiple files into one
This best Video Converter allows you to join several video files into a large one to enjoy it without interruption, or merge multiple segments into one to create your own videos.

Add subtitles
Still have no idea of how to add subtitles to your videos? This best video converter allow you to add *.srt, *.ass, *.ssa files to various video files. Besides, you can customize the subtitles of your own style.

Easy, Quick and Convenient to Convert
- Easy to use
The intuitive interface and drag-and-drop functionality enable you to finish the conversion only with a few clicks, even if you are a beginner. This video file converter also allows you to preview the original and the edited files side-by-side for easy comparison.

- Batch conversion
The multi-threading process ensures you the fast and stable conversion of multiple files at the same time.

Operating Systems: 
Windows NT, Windows 95, Windows 98, Windows 2000, Windows Me, Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003


Download here for FREE: http://www.filesonic.com/file/513445541

or here: http://www.fileserve.com/file/pakvPSs



[ IZotope.Trash.VST.DX.RTAS.v1.07.PROPER.incl.KeyGen-BEAT ] - [1/6] - "beat.nfo" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.warez
Subject:[ IZotope.Trash.VST.DX.RTAS.v1.07.PROPER.incl.KeyGen-BEAT ] - [1/6] - "beat.nfo" yEnc (1/1)
Poster:dont@whois.me (The Beginning and The End)
Details:
view NFO

NFO file:

.............................................................................°±Û
....ÛÛÛ.ÛÛÛ.Û...Û...ÛÛÛ.ÛÛÛ.ÛÛÛ.Û....ÛÛÛÛÛ.Û.ÛÛÛÛÛÛÛ..................°²ÛÛÛÛÛÛÛÛ
....Û±Û.Û±Û.Û.Û.Û...ÛÛ°.ÛÛ±.ÛÛ±.Û....±Û±±ÛÛÛ.ÛÛÛ±Û±±.............²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
....Û°Û.ÛÛÛ.ÛÛÛÛÛ...Û±..ÛÛÛ.ÛÛÛ.ÛÛÛ..°Û°°Û±Û.Û±Û°Û°°.......²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
....±.±.±±±.±±±±±...±°..±±±.±±±.±±±...±..±°±.±°±.±.....°²Û.ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
....°.°.Û°°.°°°°°...°...°°°.°°°.°°°...°..°.°.°.°.°²ÛÛÛÛÛÛÛ.ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²±±
....ÛÛÛ.°.ÛÛÛ.ÛÛÛ ..........................²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±²²²
....Û±Û.Û.Û±±.ÛÛ±.....................²²....ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±ÛÛÛ
....Û°Û.Û.ÛÛÛ.ÛÛÛ Û Û Û ...... °²ÛÛÛÛÛÛÛ... ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±Û±²²±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°ÛÛÛ
....±.±.±.±±±.±±±.±.±.±. °²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°..²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°ÛÛ²
....°.°.°.°°°.°°°.°.°.°²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±..ÛÛÛÛÛÛÛÛ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±²ÛÛ°
............°±²Û²°.....ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°±.ÛÛÛÛÛÛÛÛ±ÛÛÛÛÛÛÛÛ²ÛÛÛ²±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±ÛÛ.
.......²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°...ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²Û ².ÛÛÛÛÛÛÛÛ°ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ....
.²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ...ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±²²²²ÛÛ± ±ÛÛÛÛÛÛÛÛ.ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±...
°ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±..ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°±ÛÛÛÛÛÛ ²ÛÛÛÛÛÛÛÛ.²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±..²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²°.ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ° ÛÛ²²²Û ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ.°ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°...±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
²ÛÛÛÛÛÛÛÛ°ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°±.ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°°±²ÛÛ²Û±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°   °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ.²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ    ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ..ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ±°ÛÛÛÛÛÛÛÛ±  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²
ÛÛÛÛÛÛÛÛ²  ÛÛÛÛÛÛÛÛ°  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  °ÛÛÛÛÛÛÛÛ±  ±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛ  ±ÛÛÛÛÛÛÛ° ° ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ° ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°  °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²±° °±°ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ± ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°²±²²Û² ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²  °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ÛÛÛÛÛÛ°ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ²ÛÛÛÛ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛ±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °ÛÛÛ²±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛ°±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  °²±±±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±²²±²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛ °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ² °±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ²Û²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ° ÛÛÛÛÛ²²±±±²ÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛ  °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °ÛÛ±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  Û²²²²²²²ÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛ  ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ± ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛ±ÛÛÛÛÛÛÛ²²±²Û  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛ²  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °±Û²Û²±±±²²²²²²Û² ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛ±  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ° ÛÛÛÛÛ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛ°²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²  ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²±±±²²ÛÛ °±  ±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ° ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ° ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²±±±²²²²²²ÛÛÛÛÛ°±°   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ °ÛÛÛÛÛÛÛÛ²±
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  °°ÛÛÛÛÛÛ²²±±±²²²²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°°   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ  ²²°
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ± °±°°Û²±±²²²²²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±     ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²°°°±±±° ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ     ²ÛÛ²°
ÛÛÛÛÛÛÛ²±±±±²²²²±±±±° ²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°
ÛÛ²²±±±²²²²²²²²²²²²±±±±ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±°
²²²²ÛÛÛÛ²Û²²²²²²²²±±±² °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ±
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²²²²²²²²²Û°  ÛÛÛÛÛÛÛ²±
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²²ÛÛÛÛÛÛ     °°
ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²°            . þ Û Û²²±±±°°°±±±±²²²²ÛÛÛÛÛ ÛÛÛÛ ÛÛÛ ÛÛ Û þ .
²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²±°
±°°MY27/DV!                          TEAM BEAT PRESENTZ

                              . þ Û Û²²±±±°°°±±±±²²²²ÛÛÛÛÛ ÛÛÛÛ ÛÛÛ ÛÛ Û þ .
    °°°°°°°°°°°°\
    °ÛÛ²±° °±²²°\\
    °Û TiTLE  ²° \   iZotope.Trash.VST.DX.RTAS.v1.07.PROPER.incl.KeyGen-BEAT
    °ÛÛ²±° °±²²°  ³
    °°°°°°°°°°°°\ ³
    °ÛÛ²±° °±²²°\\³                       °°°°°°°°°°°°\
    °ÛSUPPLiER²° \   Team BEAT            °ÛÛ²±° °±²²°\\
    °ÛÛ²±° °±²²°  ³                       °Û  DATE  ²° \   0605 2005
    °°°°°°°°°°°°\ ³                       °ÛÛ²±° °±²²°  ³
    °ÛÛ²±° °±²²°\\³                       °°°°°°°°°°°°\ ³
    °Û  TYPE  ²° \   VST/DX/RTAS          °ÛÛ²±° °±²²°\\³
    °ÛÛ²±° °±²²°  ³                       °Û  DiSC  ²° \   XX/04
    °°°°°°°°°°°°\ ³                       °ÛÛ²±° °±²²°  ³
    °ÛÛ²±° °±²²°\\³                       °°°°°°°°°°°°  ³
    °Û   OS   ²° \   WinALL                \\        \\ ³
    °ÛÛ²±° °±²²°  ³                         \\________\\
    °°°°°°°°°°°°\ ³
    °ÛÛ²±° °±²²°\\³
    °Û  URL   ²° \   http://www.izotope.com
    °ÛÛ²±° °±²²°  ³
    °°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°\ °°°°°°\
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°\\°Û²±° \\
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛ   RELEASE DETAiLZ                 ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ° \°Û²±°  \
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°  °Û²±°   ³
    °ÛÛ²±° °±²²°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°\ °°°°°°\ ³
    °ÛÛ²±° °±²²°\\                                               \\\\    \\³
    °ÛÛ²±° °±²²° \\_______________________________________________\ \\____\
    °°°°°°°°°°°°  ³
    \\         \\ ³
     \\_________\\

Distortion, the perfect seasoning for any track. A hint of tape saturation on a
vocal track. A dash of overdrive on a keyboard part. A pinch of fuzz on a lead
guitar. No matter what you're serving, a little distortion goes a long way
towards getting a good sound.

Perhaps your taste isn't subtle, though. A rectified overdrive that demands
attention. Multiband silicon transistors that burn the roof of your mouth. Lo-fi
aliased drums that leave you wanting more.

iZotope Trash is your 64-bit spice rack of distortion. No matter what you're
serving, it's got something to add to your tracks.

Multiband Dual-Stage Distortion

48 distortion types. Chain them. Multiband them. Trash it.

Box Modeling

85 box, cabinet and speaker models. Standard classics. Big stacks. Experimental
designs.

Lots of Filters

36 sweepable filter types. Analog, resonant, clean, saturated and more.

Dynamics

Multiband compression. Multiband noise gating. Compress it. Gate it. Squash it.

Standard iZotope Features

64-bit processing. History and Undo lists. Spectrums and meters. DirectX
automation. The little things we do.

Delay

Tape delays. Analog delays. Lo-fi digital delays. Repeat it. Echo it. Buzz it.


Note: The installer of IZotope.Trash.DX.VST.RTAS.v1.07.incl.KeyGen-H2O gives a
wrong installation folder (C:\Program Files\Arturia\Moog Modular V 2), so here
is a proper release with the original installer...


    °°°°°°°°°°°°\
    °ÛÛ²±° °±²²°\\
    °ÛÛ²±° °±²²° \
    °ÛÛ²±° °±²²°  ³
    °ÛÛ²±° °±²²°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°\ °°°°°°\
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°\\°Û²±° \\
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛ   INSTALL N0TEZ                   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ° \°Û²±°  \
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°  °Û²±°   ³
    °ÛÛ²±° °±²²°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°\ °°°°°°\ ³
    °ÛÛ²±° °±²²°\\                                               \\\\    \\³
    °ÛÛ²±° °±²²° \\_______________________________________________\ \\____\
    °°°°°°°°°°°°  ³
    \\         \\ ³
     \\_________\\

1) Run iZotope_Trash_Setup_v1_07.exe to install
2) Use KeyGen.exe to generate a response code

Note: Choose Manual Authorization to register.


    °°°°°°°°°°°°\
    °ÛÛ²±° °±²²°\\
    °ÛÛ²±° °±²²° \
    °ÛÛ²±° °±²²°  ³
    °ÛÛ²±° °±²²°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°\ °°°°°°\
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°\\°Û²±° \\
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛ   DON'T MAKE M0NEY USiNG WAREZ!   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ° \°Û²±°  \
    °ÛÛ²±° °±²²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ°  °Û²±°   ³
   .°ÛÛ²±° °±²²°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°\ °°°°°°\ ³.
  ..°ÛÛ²±° °±²²°\\                                               \\\\    \\³..
 ...°ÛÛ²±° °±²²° \\_______________________________________________\ \\____\....
....°°°°°°°°°°°°  ³.............................................................
....\\         \\ ³.............................................................
.....\\_________\\...                                ...........................
 .................... Last NFO Update @ 122603 By MY ..........................
  ...................                                .........................
   ...................                              .........................
    ...................                            ........................
      ..................                          .......................

(????) [1/1] - "Gabber Beuk hemel.txt E-noid Escapism" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.mp3
Subject:(????) [1/1] - "Gabber Beuk hemel.txt E-noid Escapism" yEnc (1/1)
Poster:CPP-gebruiker@domein.nl (CPP-Gebruiker)
Details:

[132800]-[FULL]-[#a.b.moovee]-[ Future.Weather.2012.DVDRiP.XViD-SML ]-[08/55] - "futureweather-xvid-sml.nfo" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.movies.divx
Subject:[132800]-[FULL]-[#a.b.moovee]-[ Future.Weather.2012.DVDRiP.XViD-SML ]-[08/55] - "futureweather-xvid-sml.nfo" yEnc (1/1)
Poster:moovee@4u.tv (moovee)
Details:
collection size: 811.09 MB, parts available: 1118 / 1118
- 7 par2 files
- 1 srr file
- 1 sfv file
- 38 rar files
- 1 nfo file
view NFO

NFO file:

ÛÛÛÛ                                     
                                      ÛõõõõÛÛÛÛ                                 
                                     ÛõõõõõõõõõÛÛÛÛÛ                            
                                    ÛõõõõõÛÛÛÛõõõõõõÛÛÛÛ                        
                                    ÛõõõÛÛ    ÛÛõõõõõõõõÛÛÛÛÛ                   
                                   ÛõõõõÛ      ÛõõõõÛÛõõõõõõõÛÛÛÛ               
                ²²²²²             ÛõõõõÛ        ÛõõÛÿÿÛÛÛÛõõõõõõõÛÛÛÛ           
            ²²²²²²²²²²²²²        ÛõõõõõõÛ      ÛõõÛÿÿÿÿÿÿÿÛÛÛõõõõõõõõÛÛÛÛÛ      
          ²²²²       ²²²°²²     ÛõõõõõõõÛÛ    ÛÛõÛÿSmallÿÿÿÿÿÛÛÛÛõõõõõõõõõÛÛÛÛ  
         ²²             ²°°²   ÛõõõõõõõõõõÛÛÛÛõõõÛ ÿMovieÿÿÿÿÿÿÿÿÛõõõõõõõõõõõõÛÛ
         ²²             ²°°²   ÛõõõõõõõõõõõõõõõõÛÛÿÿÿLaboratoryÿÛõõõÛÛÛÛõõõõõõõõÛ
         ²°²²²       ²²²°°°²  ÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛÛÛÛÿÿÿÿÿÿÿÿÿÛõõÛÛ    ÛÛõõõõõõÛ
          ²²°°²²²²²²²°°°°²²   ÛÛÛÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛÛÛÿÿÿÿÿÿÛõõÛ      ÛõõõõõÛ 
            ²²²²°°°°°²²²²      ÛÛÛ  ÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛÛÛÛÿÛõõÛ        ÛõõõÛ  
              ²²²²²²²°°²²²       ÛÛÛ   ÛÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛõõõõÛ      ÛõõõõÛ  
                ²²°°°°°°²²²       Û°ÛÛ     ÛÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛÛ    ÛÛõõõÛ   
                  ²²°°°°°°²        ÛÛ°ÛÛ       ÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛÛÛÛõõõõÛ    
                    ²²°°°°°²²        Û°°Û         ÛÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛ    
     ²²²²²²²          ²²°°°°°²        ÛÛ°Û            ÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõõõõõÛ     
  ²²²²²²²²²²²²²²²²²     ²²°°°°²         Û°Û              ÛÛÛÛõõõõõõõõõõõõõõÛ     
 ²°²²    ²²°²°°°°°°²²²²²²²²°°°°²²        Û°Û                 ÛÛÛÛõõõõõõõõõÛ      
²°²        ²°²°°°°°°°°°°°°²²²²²²²²        ÛÛÛ                    ÛÛÛõõõõõÛ       
²²          ²²°°°°°°°°°°°°°°°²²ÛÛ²²²²²²²    Û                       ÛÛÛÛõÛ       
²°²        ²°²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²                       ÛÛÛ        
²°°²²    ²²°°²                   ²²°°²  ²²²²²²²²²²²²²²              ÛÛ  
 ²°°°²²²²°°°²                      ²²°²²  ÛÛÛ         ²²²²²²²     ÛÛ    
  ²²²°°°°²²²                         ²ÛÛÛÛ                   ²²² ÛÛ     
     ²²²²                       ÛÛÛÛÛÛÛ²°²²                     ÛÛ      
                           ÛÛÛÛÛÛÛ      ²²°²                   Û°Û      
                        ÛÛÛ°ÛÛÛ           ²²²²                 Û°Û      
                      ÛÛ°°ÛÛ                ²²²                Û°Û      
                   ÛÛÛ°ÛÛÛ                    ²²                Û°Û     
                  Û°°ÛÛ                        ²²²               ÛÛ     
                ÛÛ°°Û                            ²²              Û°Û    
               Û°°ÛÛ                               ²²             ÛÛ    
             ÛÛ°°Û     Proudly Presents:             ²²            ÛÛ   
            Û°°ÛÛ     ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ              ²²           Û
           Û°°Û      Future Weather                                 Û   
          Û°°Û      (2012)
         Û°°Û      ÄÄÄÄÄÄÄÄÄ                 
         Û°Û      Dir Name.......: Future.Weather.2012.DVDRiP.XViD-SML
        Û°Û      Release Date...: 06/05/2013
       Û°Û      Runtime........: 99 min
      Û°Û      Video Res......: 640x264
      Û°Û     AR.............: 2.42:4  
     Û°Û     FPS............: 29.970                              
     ÛÛ     Video Codec....: XviD 2-pass 848 kbps                                
     ÛÛ    Audio Codec....: mp3 vbr 128 kbps                               
     Û    Language.......: English
     Û    Subs...........: -        
     Û    Size...........: 37x20MB                                  
    ÛÛ    ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ         
    ÛÛ    Imdb Link......: http://www.imdb.com/title/tt1701215/
    Û°Û    Genre..........: Drama
     Û°Û    Imdb Score.....: 5.7/10 (119 votes)
     ÛÛ°Û   
       Û°ÛÛ  
        ÛÛÛÛ                                                    ÛÛÛÛÛÛ
          ÛÛ                                           ÛÛÛÛÛÛÛÛÛ      
                                               ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ            
        Û                                 ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ                  
        Û                             ÛÛÛÛ°ÛÛÛÛ                       
       ÛÛ                         ÛÛÛÛ°ÛÛÛÛ                       Û   
       ÛÛ                      ÛÛÛ°°ÛÛÛ                           Û   
      Û°Û                    ÛÛ°°ÛÛÛ     Greetz Goes To:         ÛÛ                 
      Û°Û                  ÛÛ°°ÛÛ      To  all  our Friends      ÛÛ                                    
      Û°Û                ÛÛ°ÛÛÛ         that help us            ÛÛ    
     Û°Û                Û°°Û                                   Û°Û    
     Û°Û               Û°ÛÛ                                   Û°Û     
     Û°Û              Û°Û                                   ÛÛ°°Û     
     Û°Û              ÛÛ                                 ÛÛÛ°°ÛÛ      
     Û°°Û            ÛÛ                               ÛÛÛ°°°ÛÛ        
      Û°Û           ÛÛ                            ÛÛÛÛ°°°°ÛÛ          
      Û°Û          Û°Û                       ÛÛÛÛÛ°°°ÛÛÛÛÛ            
       ÛÛ        ÛÛ°Û                ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ                 
       ÛÛÛ     ÛÛ°°Û         ÛÛÛÛÛÛÛÛ                                 
         ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ       ÛÛÛ°ÛÛÛÛ      ReLeAsE NoTeS:                
           ÛÛÛÛ        ÛÛÛ°ÛÛÛ                                        
                     ÛÛ°ÛÛÛ   
                   ÛÛ°ÛÛ      
                  Û°ÛÛ               
                 Û°Û                 
                Û°Û                  
               Û°Û                   
               Û°Û                   
               Û°Û     We are currently looking for:                 Û
               Û°°Û      100+ mbit sites to affil xvid             ÛÛ
               ÛÛ°°Û      dvd suppliers                           ÛÛ 
                 ÛÛÛÛÛ     bd  suppliers                        ÛÛ°Û 
                    ÛÛÛÛÛ                                     ÛÛÛ°ÛÛ  
                         ÛÛÛÛÛÛÛ                            ÛÛÛÛÛÛ    
                                ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ     

> - (1/9) - "100001714-99997134-100002924.nfo" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.etc
Subject:<< 4ecc5100c564b61b2443100f443288b5 >> - (1/9) - "100001714-99997134-100002924.nfo" yEnc (1/1)
Poster:mp3 <mp3@mp3.org>
Details:
collection size: 148.8 MB, parts available: 400 / 399
- 3 par2 files
- 5 rar files
- 1 nfo file
view NFO

NFO file:

ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ 
             ÛÛÛÛÛÛ²±±±±±±±±±±±±±²ÛÛÛÛÛ 
          ÛÛÛÛ±°±±²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±ÛÛÛÛÛ 
        ÛÛÛ²±±²²²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±ÛÛÛÛ 
       ÛÛ±±²±±±±±±±°°±°±°±±°±±±±±±±±±±±±±±±²ÛÛÛ 
    ÛÛÛÛ±²²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±ÛÛÛ° 
   ÛÛ²±±²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²²±±±²ÛÛ² 
  ÛÛ±±±²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²²²²²²ÛÛÛ 
  ÛÛ±²²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²±±²²²²²²Û² 
 ÛÛ±±²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²²²²²±²ÛÛ° 
 Û°²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²²²²²²²²²²ÛÛÛ 
ÛÛ°²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²²²²²²²ÛÛ²²²²²ÛÛÛ±           ÛÛ 
ÛÛ±²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²²ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ²²ÛÛÛ°°  °±²±ÛÛÛ 
ÛÛ±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±²²²²ÛÛÛ        °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ 
Û²±±±±±±±±±±±±±±±±±±±°°°°°°°±±±±±±±±±±±²±±±±              ±ÛÛÛÛÛÛÛ² 
Û²±±±±±±±±±±±±±±±±±±°°±ÛÛÛÛ²±±±±±±±±±±±±±²° 
ÛÛ±±±±±°°°°±±±±±±±±°±ÛÛ²   °±±°±±±±±±±²±±² 
ÛÛ±±±±°°ÛÛÛÛ²±±±±±±°ÛÛ°     ±²°±±±±±±±²±±² 
 Û±±±°±ÛÛ   ±²°±±±°±Û²  °°° °Û ±±±±±±±±²±² 
 Û²±±°²Û±   ±Û°±±±°±Û± °°°° °Û ±±±±±±±²±±±±° 
 ÛÛ±±°²Û    ²Û°±±±±°²±   ° ±Û²°±±±±±±±±²²±²Û² 
  ÛÛ±°±Û°  ±ÛÛ±±±±±°±²±   ²ÛÛ°±²±±±±±±±²²²²²ÛÛ 
   ÛÛ±±±Û±ÛÛ²±±±±°°°±±±²ÛÛÛ²°±±±±±±±±±±²²²²²²ÛÛ 
   ÛÛÛ±±±²²±±±±±°°²²²±±±±±°±±²±±±±±±±±±±±²²²²²ÛÛ² 
    ÛÛÛ±±±±±±±±±ÛÛ²± °±°±±±±²±±±±±±±±²±±±±²±²²ÛÛÛÛ 
     ±ÛÛ²±°±±±±±²±±±±±±±±±²±±±±±±±±±±±±±²²²²±±²²ÛÛÛÛ 
       ±ÛÛ±±±±±°°°°°°±±±²±±±±±±±±±±±±±±±±±²²±±±²²ÛÛÛÛ 
        ±ÛÛÛ²±±±±±±±±²±²²±±±±±±±±±±±²²±±²²²±±±±±±±²ÛÛÛ² 
          ²ÛÛÛ²±±±±²²²²±±±±±±±±±±±±±±²±±²±±±±±±±±°°±²ÛÛ° 
             ÛÛÛ²±±²²²²±²±±±±±±±²±±²±±±²²±±²±±±±±°°°°ÛÛÛÛ 
               ²ÛÛÛÛ²²²²²²²²±±²±±±±±±²±±±²±±±±±±±±°° °±ÛÛ± 
                  ±²ÛÛÛ²±²²²²²²±²²²²²²±±±±±±±±±±±°°°   ²ÛÛ± 
                      ²ÛÛÛ²²²²²²²±±²²±±±±±±±±±±°°°°°°  °²ÛÛ 
                         ²ÛÛÛÛÛÛÛ²²±±±²±±±±±±±±±±°°°°  °±ÛÛ 
                             °±ÛÛÛ²²±±±±±±±±±±°°°°°°   °±ÛÛ 
                                °²²²²±±±±±±±°±°°°°     ±ÛÛÛ 
                                  ²²²±±±±±±±°°°°°     ±ÛÛÛ 
                                ÛÛÛ²²±±±±°°°°°      °ÛÛÛÛ 
                                ÛÛ²²²±±°°°°°      ±²ÛÛÛ± 
                               ÛÛ²²²±±±°°     °±ÛÛÛÛÛ² 
                               Û±²²²±°°    °²ÛÛÛÛÛÛ° 
                               Û²²²±°   °²ÛÛÛÛÛ² 
                               ÛÛÛ²²±  °ÛÛÛÛ 
                                ÛÛÛÛ²±±±Û±            ÛÛÛÛÛÛÛ° 
                                 °ÛÛÛÛÛÛÛÛ°        °ÛÛÛ     ÛÛ° 
                                    °ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ± 
                      ÜÜÛÛßß  ßßÛÛÛÛÜÜÜÜÜÛÛÛÛÛßß  ßßÛÛÜÜ 
           ÜÜÜÜÜÜÜ  ²²Ûß            ßßßßß             ßÛ²²  ÜÜÜÜÜÜÜ 
       Üܲ²Ûßßßß²ÛÛ²²ÛÝ                                ÞÛ²²²²²ßßßßÛ²²ÜÜ 
     ÜÛÛÛß²ÛÝ       ßßÛÝ                                ÞÛßß±°     ÞÛ²ßÛÛÛÜ 
    ÛÛß   ßßÜ         ß                                ß   °     Üßß   ßÛÛÛÛ 
   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ 
  ÛÛ                                                                        ÛÛ 
 ÛÛ           ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ           ÛÛ 
ÛÛ            ÛÛ     Û   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ     Û      ÛÛ               ÛÛ 
ÛÛ            ÛÛ         ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ            ÛÛ               ÛÛ 
ÛÛ            ÛÛ         ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ      ÛÛ               ÛÛ 
ÛÛ            ÛÛ   ÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ         ÛÛ      ÛÛ               ÛÛ 
ÛÛ            ÛÛ     Û   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   Û     ÛÛ      ÛÛ               ÛÛ 
 ÛÛ           ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ      ÛÛ              ÛÛ 
  ÛÛ                                                                       ÛÛ 
   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ 
   ÛÛÛÜ   ÜÜß         Ü                                Ü         ßÜÜ   ÜÛÛÛ 
    ß²ÛÛܲÛÝ       ÜÜÛÝ       ÜÜ     Ü²Ü      ÜÜ       ÞÛÜÜ       ÞÛÜÛÛÛß 
       ßß±²ÛÜÜÜÜÛÛÛ²²ÛÝ    ܲÛß       ß Ü²Ü    ßÛÛÜ    ÞÛÛÛÛÛÛÜÜÜÜÛÛÛßß 
           ßßßßßßß  ²²ÛÜ  ²²ÛÝ     ÜÛ²Ü  ß      ÞÛÛÛ  ÜÛÛÛ  ßßßßßßß 
                      ßßÛÛÛ²²ÛÜÜ    ßß        ÜÜÛÛÛÛÛÛßß 
                       ÜÜÛÛßß  ßßÛÛÛÛÜÜÜÜÜÛÛÛÛÛßß  ßßÛÛÜÜ 
           ÜÜÜÜÜÜÜ  ²²Ûß            ßßßßß             ßÛ²²  ÜÜÜÜÜÜÜ 
       Üܲ²Ûßßßß²²Û²²ÛÝ                                ÞÛ²²ÛÛ²ßßßßÛ²²ÜÜ 
    ܲÛÛß²ÛÝ    °  ßßÛÝ          I Am A FAN OF:        ÞÛßß       ÞÛ²ßÛÛÛÜ 
  ÜÛÛÛß   ßßÜ         ßÛÜ                            ÜÛß         Üßß   ßÛÛÛ²± 
 Û²²ÛÝ                  ßÛ                          Ûß                   ÛÛ²²Û 
±²ÛÛ                                                                      ÛÛ²±  
±²ÛÛ                                                                      ÛÛ²±  
±²ÛÛ                                                                      ÛÛ²±  
±²ÛÛ                        www.GHOST-OF-USENET.org                       ÛÛ²±  
±²ÛÛ                            www.ssl-news.info                         ÛÛ²±  
±²ÛÛ                                                                      ÛÛ²±  
±²ÛÛ                                                                      ÛÛ²± 
²ÛÛÛ                                                                      ÛÛ²² 
 ÛÛÛ                                                                      ÛÛÛ 
  ÛÛÛÝ                                                                   ÛÛÛ 
   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ 
    ÛÛ                                                                  ÛÛ 
     ÛÛ                                                                ÛÛ 
      ÛÛ      ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ    ÛÛ 
      ÛÛ      ÛÛ     Û   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ     Û      ÛÛ       ÛÛ 
      ÛÛ      ÛÛ         ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ            ÛÛ       ÛÛ 
      ÛÛ      ÛÛ         ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ      ÛÛ       ÛÛ 
      ÛÛ      ÛÛ   ÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ         ÛÛ      ÛÛ       ÛÛ 
      ÛÛ      ÛÛ     Û   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   Û     ÛÛ      ÛÛ       ÛÛ 
     ÛÛ       ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛ    ÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ   ÛÛÛÛÛÛÛÛ      ÛÛ        ÛÛ 
    ÛÛ                                                                  ÛÛ 
   ÛÛ                                                                    ÛÛ 
   ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ 
   ÛÛÛÜ   ÜÜß         Ü                                Ü         ßÜÜ   ÜÛÛÛ 
    ß²ÛÛܲÛÝ       ÜÜÛÝ       ÜÜ     Ü²Ü      ÜÜ       ÞÛÜÜ       ÞÛÜÛÛÛß 
       ßß±²ÛÜÜÜÜÛÛÛ²²ÛÝ    ܲÛß       ß Ü²Ü    ßÛÛÜ    ÞÛÛÛÛÛÛÜÜÜÜÛÛÛßß 
           ßßßßßßß  ²²ÛÜ  ²²ÛÝ     ÜÛ²Ü  ß      ÞÛÛÛ  ÜÛÛÛ  ßßßßßßß 
                      ßßÛÛÛ²²ÛÜÜ    ßß        ÜÜÛÛÛÛÛÛßß 
                       ÜÛÛßß  ßßÛÛÛÛÜÜÜÜÜÛÛÛÛÛßß  ßßÛÛÜ 
                     ÜÛß            ßßßßß             ßÛÜ 
                                  0HR3NK1N0

Lewis - Im Zeichen der Rache - 2011 - (German) - HD 720p MKV by Waldorf - [01/61] - "info Lewis - Im Zeichen der Rache.txt" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.hdtv
Subject:Lewis - Im Zeichen der Rache - 2011 - (German) - HD 720p MKV by Waldorf - [01/61] - "info Lewis - Im Zeichen der Rache.txt" yEnc (1/1)
Poster:Yenc@power-post.org (Waldorf)
Details:
view NFO

NFO file:

Lewis - Der Oxford Krimi
 - Im Zeichen der Rache


Krimiserie, England 2011
Regie: Hettie MacDonald
Autor: Stephen Churchett
Musik: Barrington Pheloung
Kamera: Paul Bond




In dem konservativen religiösen College St. Gerard's wird die amerikanische Bischöfin Parsons, die zu einem ökumenischen Kolloquium nach Oxford gekommen war, vergiftet. Das Gift befand sich in einer Flasche des hauseigenen Weins, der eigentlich aus der Toskana stammt. Dort in Italien möchte Pater Mancini, der jetzige Vize-Regent von St. Gerard's, ein neues Studienzentrum gründen. Dies kann nur durch die finanzielle Unterstützung einer alten Gönnerin, Mrs. Adele Goffe, die auch in der Einrichtung lebt, verwirklicht werden. Inspektor Lewis und Sergeant Hathaway ermitteln unter den Brüdern von St. Gerard's und müssen feststellen, dass der Tod der Bischöfin wohl eher ein unglücklicher Zufall war und in keinem logischen Zusammenhang mit den Dingen, die noch folgen werden, steht. Möglicherweise sollte der Anschlag einem ganz anderen gelten. Aber wem? Alles scheint mit der bevorstehenden Wahl eines neuen Vize-Regenten für die Einrichtung zusammenzuhängen. Denn der Mord an der amerikanischen Bischöfin wird nicht der einzige bleiben. Wollen die konservativen alten Herren die Wahl der progressiven Professorinnen Caroline Hope oder Joanne Pinnock verhindern? Intensive Recherchen ergeben, dass eine der beiden Frauen eine dunkle Vergangenheit hat. Wer in St. Gerard´s wusste davon? Könnte es sein, dass hier der Schlüssel zur Aufklärung liegt? Inspektor Lewis und sein Assistent Hathaway sind sich jedenfalls sicher, dass im ehrwürdigen College St. Gerard´s nicht nur nicht alles mit rechten Dingen zugeht, sondern dass sich in den alten Mauern ein Geheimnis verbirgt, das mehrere Menschen das Leben gekostet hat.
Ableger der erfolgreichen Krimiserie 'Inspektor Morse', in der Kriminalinspektor Robert Lewis noch als Assistent arbeitete. Nun ist er selbst Inspektor, hat einen eigenen Assistenten und bekämpft die Kriminalität in Oxford.


Kevin Whately ("DI Robert Lewis") - Laurence Fox ("DS James Hathaway") - Rebecca Front ("CH. Supt. Innocent") - Clare Holman ("Dr. Laura Hobson") - Amelia Bullmore ("Caroline Hope") - Ronald Pickup ("Moreno Mancini") - Daniel Ryan ("Felix Sansome")

Dauer ~90 min.


http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/lewis-im-zeichen-der-rache,5310232,ApplicationMovie.html



Allgemein
UniqueID/String                          : 222070480134446386871417553224652902499 (0xA71137FFB524536B8C8E25BE2EBD5063)
Vollständiger Name                       : V:\Lewis - Im Zeichen der Rache\Lewis - Im Zeichen der Rache.mkv
Format                                   : Matroska
Format-Version                           : Version 1
Dateigröße                               : 1,09 GiB
Dauer                                    : 1h 28min
Gesamte Bitrate                          : 1 760 Kbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2013-05-05 23:07:32
Kodierendes Programm                     : AVSMatroskaFile
verwendete Encoder-Bibliothek            : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : Main@L5.1
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames        : 1 frame
Codec-ID                                 : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer                                    : 1h 28min
Breite                                   : 1 280 Pixel
Höhe                                     : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Default                                  : Ja
Forced                                   : Nein

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec
Format-Profil                            : LC
Codec-ID                                 : A_AAC
Dauer                                    : 1h 28min
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Kanal-Positionen                         : Front: L R
Samplingrate                             : 48,0 KHz
Default                                  : Ja
Forced                                   : Nein

>>powered by SSL-News.info> - [01/22] - "El Dorado 1966 German AC3 DVDRip x264-cmm.par2" yEnc (1/1)

$
0
0
Group:alt.binaries.cores
Subject:<usenet-4all.info>>>powered by SSL-News.info> - [01/22] - "El Dorado 1966 German AC3 DVDRip x264-cmm.par2" yEnc (1/1)
Poster:yEncBin@Poster.com (faulerwilli)
Details:
collection size: 1.34 GB, parts available: 3618 / 3618
- 10 par2 files
- 12 rar files
Viewing all 133945 articles
Browse latest View live